2.7 C
Eferding
Sonntag, Oktober 19, 2025
- Anzeige -

Editorial

- Anzeige -

Mehr regionale NEWS

Bienenlehrpfad in Pasching

Insgesamt sieben informative Stationen Anfang Oktober wurde der neue Bienenlehrpfad in Pasching offiziell eröffnet. Diese wertvolle Bildungseinrichtung hebt die immense Bedeutung der Bienen für...

Kabarett „Pepi Hopf“ in Eferding

Neues Programm „Vorsicht, bissiger Hopf“ Am Freitag, 18. Oktober kommt Kabarettist Pepi Hopf bereits zum 10. Mail in den KulturBahnhof Eferding. Beginn um 20 Uhr...

Vortrag zum Thema „Demenz“

Mit der Expertin Hildegard Nachum Das Mobile Hospiz Eferding, die Arbeiterkammer Eferding und die Caritas Servicestelle für Pflegende Angehörige laden am Donnerstag, 14. November um...

LIONS Club Eferding

Übergabe an neuen Präsidenten Beim LIONS Club Eferding startete das Clubjahr 2024/25 in der Hartkirchner Hoftaverne mit der Übergabe der Präsidentschaft von Adolf Toferer...

Preis für Umwelt- und Klimaschutz

Stadt Leonding verleiht „Leondine“ Am 24. September hat die Stadtgemeinde Leonding den Umwelt- und Klimaschutzpreis „Leondine“ im Stadtsaal verliehen. Die vier Preisträgerinnen und Preisträger...

Wolfgang Böck & Linzer Geiger Trio

Programm „Zu Lasten der Briefträger“ Alois Brandstetters „Zu Lasten der Briefträger“ (erschienen 1974) ist die lange Rede eines Mannes über beklagenswerte Zustände bei der Post...

Veranstaltungen in Tegernbach

Herbst - und Vorweihnachtszeit in der Hofbühne Programmvorschau unter www.hofbuehne.at Infos und Karten unter: 0664/4626256 E-Mail: info@hofbuehne.at Di 22.10. 20:00 GHÖST - EINE HALLOWEEN-SHOW Kabarett Mi 06.11. 20:00 GERNOT KULIS    Kabarett...

Auszeichnung des Chorverbandes OÖ

Ehrung für Michael Pittrof Der Eferdinger Michael Pittrof wurde mit dem „Goldenen Verdienstzeichen des Chorverbandes Oberösterreich“ ausgezeichnet. Der Präsident des OÖ Chorverbandes, Harald Wurmsdobler, überreichte...

Silvestergala in Bad Schallerbach

Programm „The Music of Bond“ Begeben Sie sich am Freitag, 27. Dezember 2024 um 19:30 Uhr im Atrium Europasaal Bad Schallerbach mit den stimmgewaltigen Publikumslieblingen...

UTC-Open in Grieskirchen

Neuer Teilnehmerrekord verbucht Mit einem Premierensieg in der „Königsdisziplin“ sind die UTC-Open des Union Tennisclub Grieskirchen zu Ende gegangen. Theresa Söllinger krönte sich im Damen-Einzel...

Tolle Leistungen des Schützenvereins

Marchtrenker Stadtpolitik ehrt Talente Die Stadt Marchtrenk feierte den herausragenden Erfolg ihrer heimischen Schützen. Beim Abschlussschießen der Kleinkalibersaison wurden die beeindruckenden Leistungen besonders gewürdigt. Der junge...

Neuer Vorstand bei Kiwanis Eferding

Thomas Eder übernimmt Präsidentenamt Mit großem Engagement startet der Kiwanis Club Eferding in das Clubjahr 2024/25. Thomas Eder wurde beim Übergabemeeting im neuen Clublokal beim...

Konzert mit Michael Oman

Barocke Kostbarkeiten in der Parrkirche Aschach/D.          Michael Oman ist einer der weltweit vielseitigsten Blockflötisten seiner Generation. Mit seiner Austrian Baroque Company...

Musikabend „Cinema in Concert“

Melodien aus Film und Musical Am Samstag, den 19. Oktober 2024, verwandelt der Eferdinger Chor „Contrapunctus Floridus“ das Kulturzentrum Bräuhaus in einen wahren Hotspot für...

Internationaler Donauschwäbischer Kongress

„80 Jahre Flucht. Vertreibung. Ankommen.“ Die Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich lädt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutschland, dem Kulturzentrum der Donauschwaben in Haar/Bayern, dem Verein...

Maria Köstlinger & Juergen Maurer

Programm „So ein Theater“ Die Publikumslieblinge Maria Köstlinger und Juergen Maurer lesen am Freitag, 18. Oktober um 19:30 Uhr im Atrium Europasaal Bad Schallerbach Texte...

Mitarbeit beim Mobilen Hospiz Eferding

Informationsabend am 6. November Wenn ein Mensch lebensbeendend erkrankt, bleibt sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen kein Stein auf dem anderen. Die...

Historischer Vortrag „Progromnacht 1938“

Und zur Kontinuität des Antisemitismus Am Dienstag, 5. November 2024 findet um 19 Uhr im Gemeindesaal Ottensheim (Linzerstraße) ein Vortrag zur „Pogromnacht 1938 und zur...

Sonderthemen

- Besuchen Sie uns -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner