„Demenz stellt das Leben auf den Kopf“
Demenz ist die häufigste Ursache von Betreuungsbedürftigkeit. „Sie verändert das Leben der Betroffenen, ihrer Familien und bringt viele Herausforderungen mit sich“, weiß Caritas-Mitarbeiterin Ute-Maria Winkler, Ansprechperson für pflegende Angehörige im Bezirk Eferding. Sie lädt am Samstag, 26. März und Samstag, 23. April, jeweils von 9-13 Uhr, zu einem Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Pfarrzentrum Eferding ein. Dabei gibt Referentin Daniela Zethofer interessante Hintergrundinformationen zur Erkrankung. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist zudem Validationslehrerin und zeigt Wege auf, wie man mit Erkrankten besser kommunizieren kann. Anmeldung unter 0676/87 76 24 43 oder E-Mail: ute.maria.winkler@caritas-ooe.at. Die Kursgebühr beträgt 70,- Euro.
Ein kostenloser Beratungstag der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige findet in Eferding an jedem dritten Mittwoch im Monat von 9-12 Uhr statt.
Foto: Iby
Ute-Maria Winkler, Caritas Ansprechperson für pflegende Angehörige im Bezirk Eferding.